Streckensperrung zwischen Kamp-Bornhofen und Kaub
RB10 - RheingauLine: In Folge eines Hangrutsches ist die Eisenbahnstrecke zwischen Kamp-Bornhofen und Kaub bis auf weiteres total gesperrt. Es ist kein Zugverkehr möglich.
Weitere Streckensperrung zwischen Geisenheim und Rüdesheim am Wochenende aufgrund von geplanten Bauarbeiten. Betriebsablauf am Wochenende 17.04 und 18.04.2021: Neuwied – Koblenz Hbf – Kaub – Rüdesheim – Wiesbaden – Frankfurt: - Zwischen Kamp-Bornhofen und Kaub ist ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, da hier in Folge vom Hangrutsch die Eisenbahnstrecke nicht befahrbar ist. - Ab Kaub verkehren dann wieder Züge bis Rüdesheim. - Von Rüdesheim bis nach Geisenheim ist ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, da hier Arbeiten an einer Brücke stattfinden. - Von Geisenheim bis nach Frankfurt verkehren dann wieder Züge
- Zwischen Geisenheim und Rüdesheim ist ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, da hier Arbeiten an einer Brücke stattfinden. - Von Rüdesheim bis nach Kaub verkehren wieder Züge. - Von Kaub bis nach Kamp-Bornhofen ist ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, da hier in Folge vom Hangrutsch die Eisenbahnstrecke nicht befahrbar ist. - Von Kamp-Bornhofen bis nach Koblenz und Neuwied verkehren die Züge der VIAS im Stundentakt. Aufgrund des Schienenersatzverkehrs mit Bussen wird sich die Reisezeit deutlich verlängert. Daher gilt an diesem Wochenende ein Sonderfahrplan. Bitte beachten Sie, dass die Fahrpläne zum Teil nicht in den Onlinemedien veröffentlicht bzw. noch falsche Daten enthalten sind. Die Züge und Busse verkehren nach einem Sonderfahrplan den Sie hier als PDF Datei finden. Bis zur Aufhebung der Straßensperrung wird der Haltepunkt Kestert mit Taxi aus Kamp-Bornhofen bedient.Einen Tabellenfahrplan finden Sie hier als PDF-Datei. Aus dem sind die Fahrzeiten der Busse und des Taxis ersichtlich. Der Busersatz wird durch die Firma Ruckes durchgeführt. Der Taxiersatz durch die Firma Locke. Die Busfahrzeiten im Schülerverkehr wurden angepasst und entsprechend gekennzeichnet.
Gleisbelegung
Lage der Ersatzhaltestelle:
Entsprechende Lagepläne finden Sie hier als PDF-Datei Allgemeiner Reisehinweis:
Fahrgästen aus Neuwied und Koblenz in Richtung Wiesbaden / Frankfurt bzw. in der Gegenrichtung mit Fahrtziel Koblenz oder Neuwied empfehlen wir, die Züge auf derLinken Rheinstrecke zu nutzen. Hier verkehren die Züge der Linien RE 2 und RB 26 von Koblenz bis Mainz Hbf bzw. Frankfurt Hbf. Reisende von / nach Wiesbaden haben in Mainz Hbf Anschluss mit der S 8 bzw. mit den Zügen der RB 75.
Der Betreiber der Schieneninfrastruktur (die DB Netz AG) hat heute in einer Telefonkonferenz mitgeteilt, dass die Eisenbahnstrecke ab dem 02.05. wieder eingleisig zwischen Kaub und Kamp-Bornhofen befahren werden kann. Weitere Informationen hierzu sollen wir Anfang der kommenden Woche erhalten. Sobald uns diese vorliegen werden wir Sie informieren.
Die Totalsperrung zwischen Geisenheim und Rüdesheim wird am Montagmorgen zum Betriebsbeginn aufgehoben. Am Montag steht in diesem Bereich nur ein Gleis zur Verfügung, so dass es hier zu Verspätungen von bis zu 10 Min. kommen kann.
Ihr VIAS Team aus Frankfurt +++ Stand: 16.04.2021 – 19:50 Uhr
|
Fahrplanänderungen
Information zum Corona-Virus
Entlang des Mittelrheins
Durchgängig gute Fahrt auf einer traumhaften Strecke!
Die RheingauLinie verkehrt für Sie auf einer der landschaftlich schönsten Eisenbahnstrecken Deutschlands. In einem Zug verbindet sie die Städte Neuwied, Koblenz, Wiesbaden und Frankfurt und erschließt dabei die rechtsrheinischen Rheingemeinden des Rhein-Lahn-Kreises und des Rheingau-Taunus-Kreises. Ob Rheinromantik in bezaubernden Orten wie Kaub und Rüdesheim oder das besondere Flair von Großstädten wie Koblenz oder Frankfurt – mit der RheingauLinie lässt sich viel erleben und genießen.
Freizeit
Ausflugstipps entlang der RheingauLinie

Wer eine der ältesten und bedeutendsten Kulturlandschaften Mitteleuropas näher kennenlernen möchte, kann im Rheingau nahezu an jedem Ort in Tradition und Geschichte eintauchen. Nicht umsonst wurde das komplette Obere Mittelrheintal zwischen Bingen / Rüdesheim und Koblenz zum UNESCO-Welterbe ernannt.
Hinweis
für Gruppenfahrten
Möchten Sie eine Gruppen-Reise anmelden oder haben Fragen dazu, wenden Sie sich bitte rechtzeitig an uns. Wir beraten Sie gern und unterstützen Sie auf Wunsch bei der Planung Ihrer Reise.
Tickets
Tarife der RheingauLinie
Für Fahrten innerhalb der Verkehrsverbünde brauchen Sie folgende Tickets.