Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Alternativ können Sie dies auch verweigern.
Aufgrund von Bergungsarbeiten des in St. Goarshausen verunglückten Tankschiffes dürfen auf der rechten Rheinstrecke zwischen St. Goarshausen und Kaub in den folgenden Tagen zeitweise keine Züge der RMV-Bahnlinie 10 (RheingauLinie) mit Reisenden verkehren.
Am Samstag, 29. Januar 2011 können die Züge zwischen 9.00 Uhr und 17.00 Uhr die Strecke zwischen St. Goarshausen und Kaub nicht mit Fahrgästen befahren.
Die letzten planmäßig verkehrenden Züge der RMV-Bahnlinie 10 fahren um 7.54 Uhr ab "Koblenz Hauptbahnhof" in Fahrtrichtung Frankfurt Hauptbahnhof und um 6.53 Uhr ab "Frankfurt Hauptbahnhof" in Fahrtrichtung Neuwied.
Zwischen St. Goarshausen und Kaub wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Die Busse halten dort an den Bahnhöfen (Bushaltestelle "Bahnhof").
Bitte beachten Sie für Ihre Reiseplanung, dass die Züge in Kaub und in St. Goarshausen nicht auf die Busse des Schienenersatzverkehrs warten können, da diese wegen der ebenfalls gesperrten Bundesstraße B42 nicht direkt verkehren dürfen. Aufgrund der längeren Fahrzeit des Busses wird sich die Reisezeit für Fahrgäste zwischen St. Goarshausen und Kaub beziehungsweise in der Gegenrichtung um etwa 60 Minuten verlängern.
Auf den von der Sperrung nicht betroffenen Streckenabschnitten zwischen "St. Goarshausen" und "Koblenz" beziehungsweise "Neuwied" sowie zwischen "Kaub", Wiesbaden" und "Frankfurt" ist mit geringfügigen Verspätungen zu rechnen.
Reisende von "Frankfurt Hauptbahnhof" und "Wiesbaden Hauptbahnhof" direkt nach "Koblenz Hauptbahnhof"/ "Neuwied" und zurück nutzen bitte die linksrheinisch verkehrenden Züge der RMV-Bahnlinie 80 (Mittelrheinbahn) zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof"/ "Mainz Hauptbahnhof" und "Koblenz Hauptbahnhof".
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Alternativ können Sie dies auch verweigern.