Navigation überspringen
  • Presse
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
 
Navigation überspringen
Logo
  • Startseite
  • Freizeit
    • Kunst & Kultur
    • Genuss
    • Familie
    • Aktiv
  • Fahrplan & Strecke
  • Tickets
  • Fahrzeuge
  • Service
    • RMV-Serviceportal
    • Fahrradmitnahme
    • Infomaterial
Navigation überspringen
  • Presse
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
 
 
Mit der RheingauLinie zu den schönsten Ausflugszielen in der Region.

Sommer, Sonne, Freizeitspaß – mit der RheingauLinie!

Mit der RheingauLinie zu den schönsten Ausflugszielen in der Region für Groß und Klein.

Komfort mit hoher Umweltfreundlichkeit verbinden

Auf der RheingauLinie verkehren für Sie ausschließlich Elektrotriebwagen modernster Bauart. So kommen Sie immer schnell, bequem und umweltfreundlich zu Ihren Zielen.

Motiv der Rheingaulinie
Ein Paar schaut auf eine Fotokamery

Ihr Anschluss an Freizeitspaß der Extraklasse!

Ob Spiel & Sport, Kunst & Kultur oder einfach nur genießen: Die Möglichkeiten für attraktiven Freizeitspaß entlang der RheingauLinie sind vielseitig. Familien mit Kindern kommen hier genauso auf ihre Kosten wie Senioren!

Navigation überspringen
  • Kunst & Kultur
  • Genuss
  • Familie
  • Aktiv
 

Braubach

Marksburg

Im romantischen Städtchen Braubach können Sie hoch zur Marksburg wandern und dort ein ganz besonderes Baudenkmal vorfinden: die einzige nie zerstörte Höhenburg am Mittelrhein. Die imposante Festung ist hauptsächlich zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert entstanden und beeindruckt vor allem in ihrer vollständigen Erhaltung als mittelalterliche…

Weiterlesen … Marksburg

Kamp-Bornhofen

Burg Sterrenberg

Burg Sterrenberg wurde bereits im 11. Jh. errichtet, die gegenüberliegende Burg Liebenstein wohl erst im 13. Jh. Beide sind heute noch als recht ansehnliche Burgen erhalten. Ihr Name „Feindliche Brüder“ geht auf eine alte Legende zurück.

Weiterlesen … Burg Sterrenberg

Koblenz

Mittelrhein Museum

Es ermöglicht Ihnen einen ausgezeichneten Überblick über Kunst und Kultur der Region. Der Schwerpunkt der großzügig dimensionierten, rund 1.900 m2 umfassenden Dauerausstellung liegt im neuen Mittelrhein Museum auf der Gemäldesammlung sowie den skulpturalen und kunstgewerblichen Beständen. In chronologischer Abfolge spannt sich der Bogen der…

Weiterlesen … Mittelrhein Museum

Koblenz

Romanticum Koblenz – die neue multimediale Erlebnisausstellung

Das 2013 eröffnete Romanticum lädt Sie auf rund 800 m2 Fläche zu einer einzigartigen, interaktiven Erlebnisausstellung zum Oberen Mittelrheintal ein. Als virtueller Passagier eines Dampfschiffes unternehmen Sie dort eine fantastische Zeitreise durch das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Es begegnen Ihnen die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten,…

Weiterlesen … Romanticum Koblenz – die neue multimediale Erlebnisausstellung

Wiesbaden

Museum Wiesbaden

Das Museum Wiesbaden ermöglicht einen Museumsbesuch der besonderen Art: Kunst und Natur vereint unter einem Dach. Es besitzt die weltweit bedeutendste Sammlung an Werken des russischen Expressionisten Alexej von Jawlensky, zeigt deutsche Expressionisten wie Max Beckmann, Karl Schmidt- Rottluff oder Emil Nolde, aber auch Kunst der Moderne nach 1950 mit…

Weiterlesen … Museum Wiesbaden

Eltville im Rheingau

Kloster Eberbach

In Eltville können Sie im Handumdrehen einen Abstecher ins Mittelalter unternehmen. Besuchen Sie dazu einfach die faszinierende Anlage des Klosters Eberbach. Diese gehört heute zu den bedeutendsten Kunstdenkmälern Deutschlands. Weltberühmt wurde das Kloster durch den Film „Der Name der Rose“, da die im Innern des Filmklosters spielenden Szenen in…

Weiterlesen … Kloster Eberbach

Trechtingshausen

Burg Rheinstein

Nahe Rüdesheim lädt Sie die Burg Rheinstein zu einem Besuch ein. Bereits im 13. Jahrhundert als Zollburg des Mainzer Erzbistums errichtet, erlebte sie ihre Blütezeit bis zum 16. Jahrhundert. 1823 erwarb Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen die mittlerweile zur Ruine verfallene Burg und ließ sie im Sinne der Rheinromantik u. a. von Friedrich Schinkel…

Weiterlesen … Burg Rheinstein

Braubach

Mühlenmuseum

In Braubach lohnt sich ein Besuch in der Mühle vor dem Obertor, einem Teil der mittelalterlichen Stadtmauer. Braubachs älteste noch erhaltene Mühle beherbergt heute ein kleines Museum mit einer interessanten Sammlung alter bäuerlicher Gerätschaften und Westerwälder Keramik. Vor der Kulisse des klappernden Mühlrades finden Sie dort als echtes…

Weiterlesen … Mühlenmuseum

Neuwied

Roentgen-Museum Neuwied

In Neuwied erwartet Sie mit dem Roentgen-Museum (Kreismuseum) ein ganz besonderer Anziehungspunkt. Das 1928 eröffnete Haus zählt heute mit seinen reichen, sich über vier Etagen erstreckenden Sammlungen zu den bedeutendsten Museen des Mittelrheins. Ein Sammlungsschwerpunkt liegt auf der Wohnkultur des 18. und 19. Jahrhunderts.…

Weiterlesen … Roentgen-Museum Neuwied

Seite 3 von 3

  • Anfang
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
Fahrplanauskunft
Aktuelles
Aktuelle Verkehrsmeldungen der RheingauLinie – SE 10 erhalten Sie auch auf www.vias-online.de
Fahrplan & Strecke

Die RheingauLinie - durchgehend eine gute Verbindung

Mehr
Neue Fahrpläne
Zum PDF-Download
  • RheingauLinie
  • Freizeit
  • Kunst & Kultur
  • Freizeit
    • Kunst & Kultur
    • Genuss
    • Familie
    • Aktiv
  • Fahrplan & Strecke
  • Tickets
  • Fahrzeuge
  • Service
    • RMV-Serviceportal
    • Fahrradmitnahme
    • Infomaterial

Kontakt
E-Mail: info@rheingaulinie.de
IMPRESSUM DATENSCHUTZ
Für Sie unterwegs im Auftrag von
Mehr Mobilität entdecken. Jetzt unter rolph.de
Für Sie unterwegs im Auftrag von
Mehr Mobilität entdecken. Jetzt unter rolph.de