Auf der RheingauLinie verkehren für Sie ausschließlich Elektrotriebwagen modernster Bauart. So kommen Sie immer schnell, bequem und umweltfreundlich zu Ihren Zielen.
Ihr Anschluss an Freizeitspaß der Extraklasse!
Ob Spiel & Sport, Kunst & Kultur oder einfach nur genießen: Die Möglichkeiten für attraktiven Freizeitspaß entlang der RheingauLinie sind vielseitig. Familien mit Kindern kommen hier genauso auf ihre Kosten wie Senioren!
Luchse, Wisente, Wölfe und Bären aus nächster Nähe erleben – das können die Besucher des 25 Hektar großen Parks im Nordwesten der hessischen Landeshauptstadt. Rund 40 Tierarten gibt es hier zu entdecken, darüber hinaus eine Vielzahl von exotischen und heimischen Pflanzen.
Das Kletter- und Freizeitzentrum Wiesbadener Nordwand an der Hagener Straße bietet ein breites Spektrum an Indoor-Aktivitäten und Kursen an: sei es gesichertes Klettern am Top Rope oder im Vorstieg, mehr als 200 regelmäßig wechselnde Boulder-Routen, ein riesiger Wandseilgarten oder Bogenschießen.
In schnellen Komfortschlitten geht es bei der Sommerrodelbahn ganz ohne Eis und Schnee mit bis zu 40 km/h den auf dem Plateau oberhalb des Lorelei Felsen hinab Richtung Tal.
Auf die Jagd nach der goldenen Kanonenkugel können sich Klein und Groß noch bis zum 2. April 2017 auf der oberhalb des Zusammenflusses von Rhein und Mosel gelegenen Festung Ehrenbreitstein begeben.
Das 1991 gegründete Koblenzer Jugendtheater, kurz „KoJu“, gibt jungen Menschen die Möglichkeit, im wahrsten Sinne „Theater zu machen“ und Bühnenerfahrung zu sammeln.
Der aus dem Surf-Paradies Hawaii stammende Trend StandUp-Paddling erobert seit etwa 2010 auch die Gewässer Mitteleuropas. Ob als Work-out, zur Prävention oder einfach just for Fun, dieser außergewöhnliche und dennoch leicht zu erlernende Sport macht gerade an Fließgewässern besonders Spaß.
Aus vielen Kneipen sind sie inzwischen verschwunden, aber die Faszination Flipper bleibt. Und sie wird in diesem einzigartigen Museum mit seinen über 150 faszinierenden Automaten lebendig gehalten.
Die Stadt Lahnstein hat sich für die Kleinen etwas besonderes überlegt – Zusammen mit den beiden „Wahrzeichen“ der Stadt: dem Salamander Uwe, der aus den Weinbergen des Mittelrheintals stammt, und dem Uhu Theodor aus der Ruppertsklamm wird die Stadt während einer speziell für Kinder konzipierten Führung entdeckt!