Koblenz
Theater Koblenz
Vorhang auf und Bühne frei! Das Theater Koblenz vereint unter seinem Dach eigene Ensembles für Schauspiel, Musiktheater, Ballett und Puppentheater. Der Spielplan bietet einen atemberaubenden Streifzug durch die Theatergeschichte: Von der antiken Tragödie über die Barockoper bis zur Uraufführung ist das Spektrum gefasst. Daneben werden Lesungen, Matineen, eine Late-Night-Reihe, Werkeinführungen, Publikumsgespräche, theaterpädagogische Angebote und Führungen hinter die Kulissen offeriert. Der Jugendclub sowie eine Gruppe spielbegeisterter erwachsener Amateurspieler ergänzen das bunte Programm. Spielorte sind neben dem Großen Haus auch mobile Produktionen, die Theateraufführungen in Kindergärten, der Grundschulen und für Schüler der Mittelstufe ermöglichen. Das Theater Koblenz erzählt übrigens nicht nur Geschichten, es hat auch selber Geschichte geschrieben: Es wurde 1787 im Auftrag des Trierer Erzbischofs und Kurfürsten Clemens Wenzeslaus von Sachsen in nur siebenmonatiger Bauzeit im frühklassizistischen Stil errichtet – heute ist die Spielstätte der einzige erhaltene klassizistische Theaterbau am Mittelrhein und das früheste erhaltene Beispiel eines Rangtheaters in Deutschland, im Gegensatz zum früheren Logentheater.
Adresse
Theater KoblenzClemensstraße 1, 56068 Koblenz
Anfahrt
Koblenz-Stadtmitte