Braubach
Burgenlehrpfad, Braubach
In etwa 45 Minuten wird die spannende Burgenkunde des Mittelrheintals auf Infotafeln erklärt und mit einer kleinen Wanderung durch Braubach verbunden. Vom Startpunkt an Schloss Philippsburg geht es durch die schöne Altstadt Braubachs bis zur malerischen, auf dem Felsen gelegenen Marksburg – immer auf den Spuren alter Burgen und Schlösser. Entlang dieser Strecke warten 14 spannende, chronologische Tafeln auf Interessierte, die sich ideal als Vor- oder Nachbereitung der Burgenführung auf der Marksburg eignen. Von mittelalterlichen Burgen und dem alten Braubach bis zu frühneuzeitlichen Schlössern – hier lernen kleine Ritter, Burgfräulein und Schlossherren die alten Gebäude und Gemäuer gemeinsam von einer anderen Seite kennen.
Für besonders Interessierte wartet in Schloss Philippsburg das Europäische Burgeninstitut: die Einrichtung der Deutschen Burgenvereinigung e.V. stellt für Wissbegierige alle Forschungsbestände wie eine Institutsbibliothek rein zum Thema Burgen, sowie Archive und Sammlungen zur freien Verfügung.
Adresse
Deutsche Burgenvereinigung e.V.Marksburg, 56338 Braubach
Anfahrt
Braubach