Navigation überspringen
  • Presse
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
 
Navigation überspringen
Logo
  • Startseite
  • Freizeit
    • Kunst & Kultur
    • Genuss
    • Familie
    • Aktiv
  • Fahrplan & Strecke
  • Tickets
  • Fahrzeuge
  • Service
    • RMV-Serviceportal
    • Fahrradmitnahme
    • Infomaterial
Navigation überspringen
  • Presse
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
 
 
Bahn fährt über Brücke

Der neue Fahrplan ist da

Jetzt ganz einfach downloaden!

Komfort mit hoher Umweltfreundlichkeit verbinden

Auf der RheingauLinie verkehren für Sie ausschließlich Elektrotriebwagen modernster Bauart. So kommen Sie immer schnell, bequem und umweltfreundlich zu Ihren Zielen.

Motiv der Rheingaulinie
Ein Paar schaut auf eine Fotokamery

Ihr Anschluss an Freizeitspaß der Extraklasse!

Ob Spiel & Sport, Kunst & Kultur oder einfach nur genießen: Die Möglichkeiten für attraktiven Freizeitspaß entlang der RheingauLinie sind vielseitig. Familien mit Kindern kommen hier genauso auf ihre Kosten wie Senioren!

Navigation überspringen
  • Kunst & Kultur
  • Genuss
  • Familie
  • Aktiv
 

Rüdesheim am Rhein

Rüdesheimer Hildegardweg

Ein idyllischer Ausflug erwartet alle Wanderfans, die sich auf die fast 7 Kilometer lange Rundwanderroute begeben.

Weiterlesen … Rüdesheimer Hildegardweg

Historischer Römer- und Keltenweg

Begeben Sie sich auf die Spuren der Römer und Kelten – der 14 Kilometer lange Rundwanderweg im sogenannten HWG-Wald beim Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis haucht einer längst vergangenen Zeit wieder Leben ein.

Weiterlesen … Historischer Römer- und Keltenweg

Kaub

Mittelrhein-Rafting

Erleben Sie das Weltkulturerbe „Oberes Mittelrheintal“ aus einer unvergleichlichen Perspektive, und zwar vom Wasser aus. Ob auf eigene Faust mit einem gemieteten Kanu oder per geführter Raftingtour, die tollen Angebote von Mittelrhein-Rafting in Kaub garantieren ein erfrischendes Abenteuer.

Weiterlesen … Mittelrhein-Rafting

Neuwied

Neuwied – Deichwelle

Wer Lust auf sportliche und gesunde Wasseraktivitäten hat, der ist im Neuwieder Allwetterbad Deichwelle genau an der richtigen Adresse. Zu jeder Jahreszeit können Sie sich dort bei angenehmsten Wassertemperaturen ausgiebig vergnügen: im Hallenbad u. a. mit einem Sprung- und Aktivbecken, einem Kinderplanschbecken und einer 85-m-Großwasserrutsche sowie…

Weiterlesen … Neuwied – Deichwelle

Rheinstein

Der Rheinsteig® – ein wunderbar weinseliger Wanderweg

Vielleicht der schönste Wanderweg an Deutschlands berühmtestem Fluss ist der Rheinsteig®. Über eine Länge von 320 km führt er zumeist rechtsrheinisch und stets nahe dem Fluss von Bonn über Koblenz nach Wiesbaden. Perfekt ausgeschildert und mit zahlreichen anderen Wegen vernetzt, ermöglicht er Ihnen anspruchsvolle Fernwanderungen genauso wie…

Weiterlesen … Der Rheinsteig® – ein wunderbar weinseliger Wanderweg

Niederlahnstein

Ein Abstecher nach Braubach

Ihre Wanderung beginnt am Bahnhof Niederlahnstein und führt Sie zunächst auf dem Rheinsteig®-Zuweg zum 320 m hohen Lichterkopf. Von dort geht es alsbald hinab in Richtung Allerheiligenberg. Dabei kommen Sie an einer Ruhebank vorbei, die Ihnen einen herrlichen Ausblick auf die Allerheiligenkapelle und Burg Lahneck sowie Burg Stolzenfels auf der anderen…

Weiterlesen … Ein Abstecher nach Braubach

Oestrich-Winkel

Auf dem Weg nach Rüdesheim

Los geht es am Bahnhof Oestrich-Winkel. Zunächst steigen Sie den Rheinsteig®-Zuweg empor zum Schloss Vollrads in den Winkeler Weinbergen. Mit seinen über 800 Jahren Tradition gilt das Schloss als eines der ältesten Weingüter der Welt und ist zugleich Schauplatz des Rheingau Musik Festivals sowie weiterer kultureller Veranstaltungen. Auf dem…

Weiterlesen … Auf dem Weg nach Rüdesheim

Assmannshausen

Wandern zum Höllenberg und Drei-Burgen-Blick

Die Wandertour beginnt am Bahnhof Assmannshausen. Folgen Sie dem gelb markierten Weg bis zur Kirche, wo Sie auf den Rheinsteig® stoßen. Weiter geht es hoch zum Höllenberg, wo der berühmte Assmannshäuser Spätburgunder wächst. Nach dem steilen Aufstieg zum Eckersteinkopf gelangen Sie über einen schmalen Pfad auf den Panoramaweg.

Weiterlesen … Wandern zum Höllenberg und Drei-Burgen-Blick

Lorch

Vom Hilchenhaus zur Pfalzgrafenstein

Nach Ihrem Wanderstart am Bahnhof Lorch kommen Sie am Hilchenhaus vorbei, dem prächtigsten Renaissance-Gebäude am Mittelrhein. Ebenfalls an Ihrem Weg liegt die Kirche St. Martin. Nach dem steilen Aufstieg zum Nollig wandern Sie auf dem Rheinsteig® durch die Weinberge zur Clemenskapelle und ins Retzbachtal.

Weiterlesen … Vom Hilchenhaus zur Pfalzgrafenstein

Kaub

Mit großem Anlauf auf die Loreley hinauf

Ihre Tour zur Loreley, bei der Sie zahlreiche Höhenmeter überwinden, beginnen Sie in Kaub. Von dort geht es den Rheinsteig® steil bergauf nach Dörscheid, wo Sie einen wunderbaren Ausblick genießen. Durch den Wald kommen Sie zu einem weiteren Aussichtspunkt, mit herrlichem Blick von der Aussicht Waldschule.

Weiterlesen … Mit großem Anlauf auf die Loreley hinauf

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • Vorwärts
Fahrplanauskunft
Aktuelles
  • 14. Februar 2020
    RB10 am 07./09.03 und 14.03/15.03.: Baumaßnahmen im Bereich Wiesbaden - Eltville die eine Totalsperrung der Eisenb… https://t.co/i1t92EgFj6
  • 25. September 2019
    RE85 Wiebelsbach-Hanau-Frankfurt & RB86 Hanau-Wiebelsbach: Aufgrund von Brückenarbeiten zwischen Babenhausen und Se… https://t.co/gJyvs4PpYz
  • 19. September 2019
    Kurzfristiger SEV - Der 25050 sowie der 25057 müssen am 20.09.2019 leider durch einen Bus ersetzt werden. Reisende… https://t.co/hMkGFdSmgG
Aktuelle Verkehrsmeldungen der RheingauLinie – SE 10 erhalten Sie auch auf www.vias-online.de
Fahrplan & Strecke

Die RheingauLinie - durchgehend eine gute Verbindung

Mehr
Neue Fahrpläne
Zum PDF-Download
  • RheingauLinie
  • Freizeit
  • Aktiv
  • Freizeit
    • Kunst & Kultur
    • Genuss
    • Familie
    • Aktiv
  • Fahrplan & Strecke
  • Tickets
  • Fahrzeuge
  • Service
    • RMV-Serviceportal
    • Fahrradmitnahme
    • Infomaterial

Kontakt
E-Mail: info@rheingaulinie.de
IMPRESSUM DATENSCHUTZ
Für Sie unterwegs im Auftrag von
Mehr Mobilität entdecken. Jetzt unter rolph.de
Für Sie unterwegs im Auftrag von
Mehr Mobilität entdecken. Jetzt unter rolph.de